Die Wohngruppe „8M Horizont“ befindet sich am Rand von Halle (Saale), im Einzugsgebiet Halle Trotha und besteht aus zwei Wohnbereichen. Die ländliche Gegend ist einerseits geprägt von Ruhe und lädt zum Entspannen ein, andererseits bietet die unmittelbare Nähe zur Stadt allerhand vorteilhafte Möglichkeiten. Alle gängigen Schularten, sowie Kindergärten sind bequem erreichbar, zudem sind sämtliche wichtige Ärzte ansässig, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Vereine für Sport und Freizeit, das Fußballstadion des VfL Halle 1896, der halleschen Berg-Zoo und das Freibad „Nordbad“. Durch eine gute Bus- und Bahnverbindung ist alles schnell zu erreichen, während es zusätzlich einen einrichtungsinternen Fahrdienst gibt.
Besonders wertzuschätzen ist die großzügige Außenanlage der Wohngemeinschaft, welche einlädt zu Sport und Spiel. Neben einer Tischtennisplatte und zwei Beachvolleyballplätzen gibt es noch einen Fußballplatz.
Weiterhin verfügt unsere Anlage über einen Grillplatz und einen Obst- und Gemüsegarten, der gemeinsam bewirtschaftet wird.
Ein besonderes Angebot bietet sich durch die auf dem Gelände ansässige Pferdewirtin mit derzeit fünf Pferden und zwei Hunden. Hier besteht die Möglichkeit für die bei uns lebenden jungen Menschen den Umgang mit Tieren und die Verantwortungsübernahme für ein Lebewesen zu erlernen.
Eine warme, schützende und familiäre Atmosphäre in unserem Haus hat oberste Priorität.
Die Wohngruppe „8M Horizont“ ist eine stationäre Hilfeform nach § 34 SGB VIII.
In Ausnahmefällen kann jedoch auch eine Hilfe nach § 42 SGB VIII installiert werden.
Die Hilfeplanung und Gewährung der Mitwirkung und Beteiligung des Klienten und seines gesetzlichen Vormundes erfolgt gemäß § 36 SGB VIII.
Unser Ziel ist es junge Menschen unterschiedlichster Herkunft in vielfältigen Lebenssituationen zu begleiten. Im Mittelpunkt steht der Einzelne mit seiner Persönlichkeit und Identität. Offenheit und Achtung für Menschen jeden Alters, aller Bevölkerungsschichten und Weltanschauungen prägen unsere Arbeit.
Unsere pädagogische Arbeit wird beeinflusst durch unterschiedliche Aus- und Weiterbildungshintergründe der Mitarbeitenden des Teams. Sie werden entsprechend der individuellen Bedürfnisse und Problemlagen der Betreuten eingesetzt.
Unser Ziel ist es junge Menschen unterschiedlichster Herkunft in vielfältigen Lebenssituationen zu begleiten. Im Mittelpunkt steht der Einzelne mit seiner Persönlichkeit und Identität. Offenheit und Achtung für Menschen jeden Alters, aller Bevölkerungsschichten und Weltanschauungen prägen unsere Arbeit. Dabei sind die individuelle Betreuung und die Einhaltung geltender Qualitätsstandards gleichermaßen wichtig. Erfahrungslernen ist für uns ein lebendiges Prinzip des Lebens und die Voraussetzung für kontinuierliche Veränderung und Verbesserung. Wir sind überzeugt von ganzheitlichem Lernen und bedienen uns u.a. erlebnispädagogischer Elemente. So sind für uns regelmäßiger Sport und gesunde Ernährung in Zusammenarbeit mit der 8M GmbH elementar.
Mit Ihrer Spende für 8M-Horizont helfen Sie den Kindern und Jugendlichen in unserem Wohnheim. Wir setzen sie dort ein, wo sie am nötigsten gebraucht wird.
UnterstützenIn unserer Fotogalerie finden sie aktuelle Bilder aus unserer Einrichtung, über unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sowie zahlreiche Aktivitäten.
Unser Team setzt sich aus staatlich anerkannten pädagogischen Fachkräften (wie z. Bsp. Sozialpädagogen/innen / Sozialarbeiter/innen, Erzieher/innen) zusammen.
Sozialbetreuerin
Pädagogische Leitung / Sozialpädagogin
Hauswirtschafterin / Alltagscoach
Geschäftsführung / Sozialpädagogin
Alltagscoach / Deutschlehrer
Sozialpädagogin
Sozialbetreuer
Hauswirtschafterin / Alltagscoach
Pädagogin
Mit Ihrer Spende für 8M-Horizont helfen Sie den Kindern und Jugendlichen in unserem Wohnheim. Wir setzen sie dort ein, wo sie am nötigsten gebraucht wird.
UnterstützenSie haben Fragen zu unserem Projekt oder möchten sich über unser Wohnheim für Kinder und Jugendliche informieren, dann schreiben Sie uns an oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
8M Horizont gUG, Magdeburger Chausee 60, 06118 Halle (Saale)